Gemü­se­abo

Das Gemü­se kannst du ein­mal in der Woche jeweils am Frei­tag um 11 Uhr auf dem Gerzmat­t­hof abho­len. 

 

 

Was gibt es in die­sem Gemü­se­abo?

Sai­son­ge­mü­se vom Hof, vari­iert in Men­ge und Viel­falt je nach Jah­res­zeit. Bei Eng­päs­sen oder Ern­te­aus­fäl­len kau­fen wir von ande­ren regio­na­len Bio­be­trie­ben Gemü­se zu, um dir immer eine Aus­wahl an Gemü­se anbie­ten zu kön­nen. Bit­te All­er­gien bei der Anmel­dung für ein Abo ange­ben.

 

Abo

Das Abo umfasst Gemü­se für 40 Wochen (wöchent­li­ches Abo) oder für 20 Wochen (zwei­wö­chent­li­ches Abo). Wir haben in der letz­ten Dezem­ber­wo­che und im Janu­ar Betriebs­fe­ri­en, in denen es kei­ne Taschen gibt. Drei wei­te­re Wochen kannst du dei­ne Gemü­se­ta­sche indi­vi­du­ell pau­sie­ren. Die­se «Feri­en­wo­chen» müs­sen spä­te­stens einen Monat im Vor­aus ange­kün­digt wer­den. Wäh­rend der Som­mer­fe­ri­en kön­nen nur eine begrenz­te Zahl Abos gleich­zei­tig pau­sie­ren. Wir haben dann näm­lich am mei­sten Gemü­se auf dem Feld.

 

Abo­grös­sen

  • Gross: für Mehr­per­so­nen­haus­halt, Fami­li­en
  • Mit­tel: für Klein­fa­mi­li­en
  • Klein: für ein bis zwei Per­so­nen
  • Pro­be­abo: für zwei Mona­te (beschränk­te Anzahl ver­füg­bar)

Das Gemü­se kannst du ein­mal in der Woche am Frei­tag von 12.00–20.00 Uhr bei uns auf dem Gerzmat­t­hof abho­len. Von Janu­ar bis April (mit haupt­säch­lich Lager­ge­mü­se) kom­men alle Abos zwei­wö­chent­lich, da es in die­ser Zeit nur wenig fri­sches Gemü­se draus­sen gibt. Die sonst wöchent­li­chen Abos beinhal­ten ent­spre­chend mehr Gemü­se.

Wir wün­schen uns vor allem Abos mit akti­ver Mit­ar­beit. Es ist auch mög­lich ein Abo ohne Mit­ar­beit auf dem Hof zu bestel­len. Interessent*innen und neue Abonnent*innen sind herz­lich ein­ge­la­den, uns auf dem Hof zu besu­chen, um einen kur­zen Ein­blick in den Gemü­se­gar­ten zu erhal­ten. Mel­det euch dafür bei uns an.

 

Abo­prei­se

Die Prei­se decken die lau­fen­den Inve­sti­tio­nen und die Löh­ne für die Arbeit der 4 Mit­glie­der der Snack de Heck Per­ma­nent cul­tu­re GmbH. Die Prei­se kön­nen jähr­lich ange­passt wer­den. Wir ver­su­chen auf die finan­zi­el­le Situa­ti­on der Abonnent*innen ein­zu­ge­hen. Bei Bedarf kommt ger­ne auf uns zu. Das Abo wird im Vor­aus für das gan­ze Jahr bezahlt (bei Bedarf in Raten), damit wir die Inve­sti­tio­nen anfangs Jahr decken kön­nen, ohne dass wir uns im Früh­jahr ver­schul­den müs­sen.

  • Gross: 1552 Fran­ken (39.– pro Woche) und 16 Stun­den Mit­ar­beit
  • Mit­tel: 1307 Fran­ken (33.– pro Woche) und 14 Stun­den Mit­ar­beit
  • Klein: 1062 Fran­ken (27.– pro Woche) und 12 Stun­den Mit­ar­beit

Die­Abos gibt’s auch zwei­wö­chent­lich für den hal­ben Preis und mit halb so vie­len Stun­den Mit­ar­beit.

Pro­be­a­bos

  • Gross: 400 Fran­ken (2 Mona­te)
  • Mit­tel: 350 Fran­ken (2 Mona­te)
  • Klein: 300 Fran­ken (2 Mona­te)

 

Abos ohne Mit­ar­beit

  • Gross: 51 Fr./Woche (2036 Fr./Jahr)
  • Mit­tel: 45 Fr./Woche (1800 Fr./Jahr)
  • Klein: 39 Fr./Woche (1546 Fr./Jahr)

Die­se Abos gibt’s auch zwei­wö­chent­lich für den hal­ben Preis.

 

Abo­ver­trag 2022

Mit einem Abo erhältst du wäh­rend einer Sai­son (11 Mona­te lang: Febru­ar bis Dezem­ber) das Gemü­se vom Hof Gerzmatt in Wied­lis­bach.

  • Die Kün­di­gung des Abos ist schrift­lich mög­lich bis 31.10. des lau­fen­den Jahrs. Die Kün­di­gung ist auch sonst mög­lich, sofern ein*e Nachfolger*in das Abo über­nimmt.
  • Ohne Kün­di­gung ver­län­gert sich das Abo um ein Jahr.

Abo­ver­trag 2023

 

Mit­wir­ken

Hast du dich für ein Abo mit Mit­ar­beit ent­schie­den, packst du jeden Frei­tag vor Ort dei­ne eige­ne Tasche und hilfst uns bei Arbei­ten, die auf dem Hof für das Gemü­se­abo anfal­len. Von dei­ner Mit­hil­fe von ins­ge­samt 16 Stun­den (bzw. 14, 12) soll­ten 8 Stun­den in der Haupt­sai­son (Früh­jahr bis Ende August) mit­ge­ar­bei­tet wer­den. Als Bei­spiel kannst du 4 Halb­ta­ge à 4 Stun­den vor­bei­kom­men. Auch die Mit­ar­beit an unse­ren Hack­ti­ons wird dir ange­rech­net. Infos zu den Hack­ti­ons fin­dest du auf der Web­site und im News­let­ter. Zu den Arbei­ten gehö­ren: Bee­te vor­be­rei­ten, Gemü­se- und wei­te­re Setz­lin­ge pflan­zen und pfle­gen, ern­ten, uvm (sie­he ‘Häu­fig gestell­te Fra­gen’ unten auf der Web­site). Wir freu­en uns, wenn du frei­wil­lig mehr mit­hilfst. Auch Abonnent*innen ohne Mit­hil­fe sowie Probeabonnent*innen sind auf unse­rem Hof zur Mit­hil­fe herz­lich ein­ge­la­den.

  • Arbeits­ein­sät­ze sind nach Anmel­dung via E‑Mail an info@snack-de-heck.ch oder Tele­fon an 032 636 15 15 mög­lich.
  • Unfall­ver­si­che­rung:  Die Mit­glie­der küm­mern sich pri­vat um ihren Ver­si­che­rungs­schutz.

 

Spe­zi­al­an­ge­bot für Grü­ne Dau­men

Für Men­schen mit tie­fen Ein­kom­men, viel Zeit und guten Vor­kennt­nis­sen im Gemü­se­bau bie­ten wir bei einer Mit­ar­beit im Anbau von min­de­stens 4 Stun­den alle zwei Wochen ein klei­nes Abo an. Die Arbei­ten müs­sen mit den Gärtner*innen abge­spro­chen und doku­men­tiert wer­den.

 

Gibt es Haus­lie­fe­run­gen?

Nein. Das erste Depot in Wied­lis­bach ist anfangs auf dem Hof an der Gerzmatt­stras­se 16. Sobald meh­re­re Abos in einem Quar­tier oder Dorf dabei sind, unter­stüt­zen wir den Auf­bau eines neu­en Depots. Die Mit­glie­der hel­fen mit bei der Ver­tei­lung vom Gemü­se und brin­gen es in die Depots. Jede*r holt sein Abo ein­mal pro Woche selbst­stän­dig dort ab. Wenn mög­lich nicht mit dem Auto. Ein (E-)Velo oder Töff­li (-Anhän­ger) schafft das Gemü­se auch 

 

Ferien/Abwesenheit

Wenn du zusätz­lich zu den drei frei wähl­ba­ren Wochen abwe­send bist, gibt es fol­gen­de Mög­lich­kei­ten:

  1. Du gibst dei­ne Tasche Nachbar*innen oder Freund*innen, die das Gemü­se für dich abho­len und ver­wer­ten.
  2. Du kannst 1 Monat vor dem Pau­sie­ren das Abo für die ent­spre­chen­de Zeit abmel­den und uns das Geld für den wei­te­ren Auf­bau des Hofes spen­den.

 

Kreis­läu­fe schlies­sen

Da wir das Gemü­se vom Feld weg­neh­men, wird jedes Jahr Bio­mas­se ent­nom­men. Ihr könnt uns unter­stüt­zen, indem ihr eure Rüst­ab­fäl­le zurück­bringt. Wir kom­po­stie­ren sie kli­ma­scho­nend und erhal­ten die Frucht­bar­keit der Erde. Wenn ihr wei­ter Grün­gut, Hecken­schnitt oder Mist in bio-Qua­li­tät habt, könnt ihr dies (nach Abspra­che) ger­ne auch mit­brin­gen. So schlies­sen wir die Kreis­läu­fe.

 

Rekla­ma­tio­nen

Bei all­fäl­li­gen Bean­stan­dun­gen mel­de dich doch ger­ne direkt bei uns und wir fin­den gemein­sam eine Lösung.

 

Häu­fig gestell­te Fra­gen

Kann ich Pro­duk­te auch aus­wäh­len, jede Woche etwas ande­res bestel­len?

Im Abo nein. Im Hof­la­den gibt es die­se Mög­lich­keit.

 

Wie erfah­re ich von Aktionstagen/Arbeiten für die Mit­hil­fe?

News­let­ter per Mail/SMS/auf Home­page mit Auf­ruf zur Mit­hil­fe. Mit Anmel­dung.

Regel­mäs­si­ge Mit­hil­fe mög­lich?

Ja, jede Woche mög­lich.

Aber ich habe zwei lin­ke Hän­de, wenig Zeit.

Es gibt auch Arbei­ten im Büro und grob­mo­to­ri­sche Arbeit zu erle­di­gen.

 

Um wel­che Arbei­ten han­delt es sich kon­kret bei der Mit­hil­fe?

Gärt­ne­ri­sches: Pflan­zen, säen, ver­ein­zeln, pikie­ren, jäten, hacken/häufeln, ern­ten, gies­sen, mul­chen, mähen

Logi­sti­sches: Gemü­se waschen, rüsten, abpacken, aus­lie­fern, abwä­gen

Tech­ni­sches: Bee­te ver­mes­sen, Werkzeug/Velos pfle­gen oder flicken, Maschi­nen­ser­vice, Web­site betreu­en

Sport­li­ches: Kom­post wen­den, Bee­te vor­be­rei­ten

 

Ich ken­ne das Gemü­se im Abo nicht. Wie esse/koche ich das?

Unbe­dingt nach­fra­gen, wenn die­se Fra­ge auftaucht.Bei spe­zi­el­len Gemü­sen legen wir ein Rezept dazu oder sen­den es via Mail. Ihr könnt auch auf der Home­page nach­schau­en.

 

Und der Rest vom Land/Hof ohne Gemü­se?

Wird von der GmbH nach den Prin­zi­pi­en der Per­ma­kul­tur bewirt­schaf­tet und ist bis auf wei­te­res nicht Teil der Gemü­se­a­bos.