Gemüseabo
Das Gemüse kannst du einmal in der Woche jeweils am Freitag um 11 Uhr auf dem Gerzmatthof abholen.
Was gibt es in diesem Gemüseabo?
Saisongemüse vom Hof, variiert in Menge und Vielfalt je nach Jahreszeit. Bei Engpässen oder Ernteausfällen kaufen wir von anderen regionalen Biobetrieben Gemüse zu, um dir immer eine Auswahl an Gemüse anbieten zu können. Bitte Allergien bei der Anmeldung für ein Abo angeben.
Abo
Das Abo umfasst Gemüse für 40 Wochen (wöchentliches Abo) oder für 20 Wochen (zweiwöchentliches Abo). Wir haben in der letzten Dezemberwoche und im Januar Betriebsferien, in denen es keine Taschen gibt. Drei weitere Wochen kannst du deine Gemüsetasche individuell pausieren. Diese «Ferienwochen» müssen spätestens einen Monat im Voraus angekündigt werden. Während der Sommerferien können nur eine begrenzte Zahl Abos gleichzeitig pausieren. Wir haben dann nämlich am meisten Gemüse auf dem Feld.
Abogrössen
- Gross: für Mehrpersonenhaushalt, Familien
- Mittel: für Kleinfamilien
- Klein: für ein bis zwei Personen
- Probeabo: für zwei Monate (beschränkte Anzahl verfügbar)
Das Gemüse kannst du einmal in der Woche am Freitag von 12.00–20.00 Uhr bei uns auf dem Gerzmatthof abholen. Von Januar bis April (mit hauptsächlich Lagergemüse) kommen alle Abos zweiwöchentlich, da es in dieser Zeit nur wenig frisches Gemüse draussen gibt. Die sonst wöchentlichen Abos beinhalten entsprechend mehr Gemüse.
Wir wünschen uns vor allem Abos mit aktiver Mitarbeit. Es ist auch möglich ein Abo ohne Mitarbeit auf dem Hof zu bestellen. Interessent*innen und neue Abonnent*innen sind herzlich eingeladen, uns auf dem Hof zu besuchen, um einen kurzen Einblick in den Gemüsegarten zu erhalten. Meldet euch dafür bei uns an.
Abopreise
Die Preise decken die laufenden Investitionen und die Löhne für die Arbeit der 4 Mitglieder der Snack de Heck Permanent culture GmbH. Die Preise können jährlich angepasst werden. Wir versuchen auf die finanzielle Situation der Abonnent*innen einzugehen. Bei Bedarf kommt gerne auf uns zu. Das Abo wird im Voraus für das ganze Jahr bezahlt (bei Bedarf in Raten), damit wir die Investitionen anfangs Jahr decken können, ohne dass wir uns im Frühjahr verschulden müssen.
- Gross: 1552 Franken (39.– pro Woche) und 16 Stunden Mitarbeit
- Mittel: 1307 Franken (33.– pro Woche) und 14 Stunden Mitarbeit
- Klein: 1062 Franken (27.– pro Woche) und 12 Stunden Mitarbeit
DieAbos gibt’s auch zweiwöchentlich für den halben Preis und mit halb so vielen Stunden Mitarbeit.
Probeabos
- Gross: 400 Franken (2 Monate)
- Mittel: 350 Franken (2 Monate)
- Klein: 300 Franken (2 Monate)
Abos ohne Mitarbeit
- Gross: 51 Fr./Woche (2036 Fr./Jahr)
- Mittel: 45 Fr./Woche (1800 Fr./Jahr)
- Klein: 39 Fr./Woche (1546 Fr./Jahr)
Diese Abos gibt’s auch zweiwöchentlich für den halben Preis.
Abovertrag 2022
Mit einem Abo erhältst du während einer Saison (11 Monate lang: Februar bis Dezember) das Gemüse vom Hof Gerzmatt in Wiedlisbach.
- Die Kündigung des Abos ist schriftlich möglich bis 31.10. des laufenden Jahrs. Die Kündigung ist auch sonst möglich, sofern ein*e Nachfolger*in das Abo übernimmt.
- Ohne Kündigung verlängert sich das Abo um ein Jahr.
Mitwirken
Hast du dich für ein Abo mit Mitarbeit entschieden, packst du jeden Freitag vor Ort deine eigene Tasche und hilfst uns bei Arbeiten, die auf dem Hof für das Gemüseabo anfallen. Von deiner Mithilfe von insgesamt 16 Stunden (bzw. 14, 12) sollten 8 Stunden in der Hauptsaison (Frühjahr bis Ende August) mitgearbeitet werden. Als Beispiel kannst du 4 Halbtage à 4 Stunden vorbeikommen. Auch die Mitarbeit an unseren Hacktions wird dir angerechnet. Infos zu den Hacktions findest du auf der Website und im Newsletter. Zu den Arbeiten gehören: Beete vorbereiten, Gemüse- und weitere Setzlinge pflanzen und pflegen, ernten, uvm (siehe ‘Häufig gestellte Fragen’ unten auf der Website). Wir freuen uns, wenn du freiwillig mehr mithilfst. Auch Abonnent*innen ohne Mithilfe sowie Probeabonnent*innen sind auf unserem Hof zur Mithilfe herzlich eingeladen.
- Arbeitseinsätze sind nach Anmeldung via E‑Mail an info@snack-de-heck.ch oder Telefon an 032 636 15 15 möglich.
- Unfallversicherung: Die Mitglieder kümmern sich privat um ihren Versicherungsschutz.
Spezialangebot für Grüne Daumen
Für Menschen mit tiefen Einkommen, viel Zeit und guten Vorkenntnissen im Gemüsebau bieten wir bei einer Mitarbeit im Anbau von mindestens 4 Stunden alle zwei Wochen ein kleines Abo an. Die Arbeiten müssen mit den Gärtner*innen abgesprochen und dokumentiert werden.
Gibt es Hauslieferungen?
Nein. Das erste Depot in Wiedlisbach ist anfangs auf dem Hof an der Gerzmattstrasse 16. Sobald mehrere Abos in einem Quartier oder Dorf dabei sind, unterstützen wir den Aufbau eines neuen Depots. Die Mitglieder helfen mit bei der Verteilung vom Gemüse und bringen es in die Depots. Jede*r holt sein Abo einmal pro Woche selbstständig dort ab. Wenn möglich nicht mit dem Auto. Ein (E-)Velo oder Töffli (-Anhänger) schafft das Gemüse auch
Ferien/Abwesenheit
Wenn du zusätzlich zu den drei frei wählbaren Wochen abwesend bist, gibt es folgende Möglichkeiten:
- Du gibst deine Tasche Nachbar*innen oder Freund*innen, die das Gemüse für dich abholen und verwerten.
- Du kannst 1 Monat vor dem Pausieren das Abo für die entsprechende Zeit abmelden und uns das Geld für den weiteren Aufbau des Hofes spenden.
Kreisläufe schliessen
Da wir das Gemüse vom Feld wegnehmen, wird jedes Jahr Biomasse entnommen. Ihr könnt uns unterstützen, indem ihr eure Rüstabfälle zurückbringt. Wir kompostieren sie klimaschonend und erhalten die Fruchtbarkeit der Erde. Wenn ihr weiter Grüngut, Heckenschnitt oder Mist in bio-Qualität habt, könnt ihr dies (nach Absprache) gerne auch mitbringen. So schliessen wir die Kreisläufe.
Reklamationen
Bei allfälligen Beanstandungen melde dich doch gerne direkt bei uns und wir finden gemeinsam eine Lösung.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Produkte auch auswählen, jede Woche etwas anderes bestellen?
Im Abo nein. Im Hofladen gibt es diese Möglichkeit.
Wie erfahre ich von Aktionstagen/Arbeiten für die Mithilfe?
Newsletter per Mail/SMS/auf Homepage mit Aufruf zur Mithilfe. Mit Anmeldung.
Regelmässige Mithilfe möglich?
Ja, jede Woche möglich.
Aber ich habe zwei linke Hände, wenig Zeit.
Es gibt auch Arbeiten im Büro und grobmotorische Arbeit zu erledigen.
Um welche Arbeiten handelt es sich konkret bei der Mithilfe?
Gärtnerisches: Pflanzen, säen, vereinzeln, pikieren, jäten, hacken/häufeln, ernten, giessen, mulchen, mähen
Logistisches: Gemüse waschen, rüsten, abpacken, ausliefern, abwägen
Technisches: Beete vermessen, Werkzeug/Velos pflegen oder flicken, Maschinenservice, Website betreuen
Sportliches: Kompost wenden, Beete vorbereiten
Ich kenne das Gemüse im Abo nicht. Wie esse/koche ich das?
Unbedingt nachfragen, wenn diese Frage auftaucht.Bei speziellen Gemüsen legen wir ein Rezept dazu oder senden es via Mail. Ihr könnt auch auf der Homepage nachschauen.
Und der Rest vom Land/Hof ohne Gemüse?
Wird von der GmbH nach den Prinzipien der Permakultur bewirtschaftet und ist bis auf weiteres nicht Teil der Gemüseabos.